
1997 Kids Return
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
04.04.2025
Label: Universal Music Division Virgin Music Distribution Deal
Genre: Pop
Subgenre: Pop Rock
Interpret: Kids Return
Das Album enthält Albumcover
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- 1 First Choice 03:13
- 2 All Yours Now 03:23
- 3 Teenage Dreams 04:08
- 4 So Good Alone 03:14
- 5 My Hero 02:40
- 6 Who Knows? 04:15
- 7 Time To Time 03:23
- 8 Welcome To My Life 02:55
- 9 Perfect Lover 02:51
- 10 The Seattle Boat 04:16
Info zu 1997
Kids Return zelebrieren den energiegeladenen Sound der 90er Indie-Szene.
Nach der Veröffentlichung ihres von Kritiker:innen gefeierten Debütalbums Forever Melodies (2022), liefert das französische Indie-Pop-Duo Kids Return mit dem am 04. April 2025 erscheinenden Longplayer 1997 ihr zweites Studioalbum via Ekleroshock. Während sich Forever Melodies noch vermehrt an Indie- und Psychedelic-Pop-Elementen der 70er-Jahre bediente, präsentieren die beiden Kindheitsfreunde Adrien Rozé und Clément Savoye nun mit 1997 eine Rückkehr zum rohen Sound der 90er-Indie-Szene Großbritanniens.
Adrien und Clément, beide Jahrgang 1997, wuchsen im Spannungsfeld des neuen Jahrtausends auf, geprägt von dessen Fantasien und Ernüchterungen. Diese Zeit war zugleich eine Ära musikalischer Neuerungen: French Touch und Britpop prägten das Klangbild und inspirierten die ersten Aufnahmen des Duos, das zwei Jahrzehnte später als Kids Return in die Musikwelt eintauchte.
Mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums Forever Melodies im Jahr 2022 startete ihre musikalische Reise, die sie schnell von einer Livesession im legendären Motorbass-Studio zu ausverkauften Shows in Paris führte (La Maroquinerie, La Cigale). In kürzester Zeit tourte das Duo durch Nordamerika und trat an ikonischen Orten wie dem Red Rocks Amphitheater in Colorado auf. Ihr Erfolg führte sie sogar bis nach Japan, wo sie 2023 auf der Bühne des Summer Sonic Festivals standen, dem wichtigsten Musikfestival des Landes. Darüber hinaus begeisterten sie beim Eurosonic Festival in Groningen und wurden 2023 mit einem MME Award ausgezeichnet. Dazu kamen Auftritte in der französischen TV-Show „Quotidien“ als „Best New Music Act 2023“ und die Ehre, mit Saint Laurent zusammenzuarbeiten. Das Album fand auch in der deutschen Radiolandschaft Anklang, etwa bei Bayern 2, SR 2 und NDR Blue.
Kids Return
Kids Return
ist in erster Linie eine große Geschichte der Freundschaft seit der Kindheit zwischen Adrien Rozé und Clément Savoye. Im Alter von 13 Jahren lernten sich die beiden Musiker in Paris kennen. Wie der Film des japanischen Regisseurs Takeshi Kitano, nach dem er benannt ist, erzählt das Projekt des französischen Duos von der Tiefe, die in der falschen Naivität der Kindheit steckt, und von der evokativen Kraft der Nostalgie, wenn sie die Grenze zwischen Freude und Traurigkeit verschwimmen lässt.
Der Sound von Kids Return liegt irgendwo zwischen dem kalifornischen Pop der Mamas and the Papas, den Orchestrierungen von Vladimir Cosma und der Bescheidenheit der Soundtracks von Joe Hisaishi. Er schöpft aus der Energie von Blur und den Gesangsharmonien von MGMT, während er diese anglo-sächsischen Einflüsse mit der Präzision und dem Feingefühl der Arrangements einer Band wie Air neu aufleben lässt. Das Ergebnis ist eine romantische und melancholische Melodie, ein Laboratorium der Emotionen, das sich in Bildern denken lässt.
Dieses Album enthält kein Booklet