
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
02.05.2025
Label: Hyperion
Genre: Classical
Subgenre: Chamber Music
Interpret: Laurence Perkins, City of Birmingham Symphony Orchestra, Carducci String Quartet & William Goodchild
Komponist: Michael Norris (1934-2016), Michael Head (1900-1976), Henri Sauguet (1901-1989), Gordon Jacob (1895-1984), Jean-Michel Damase (1928-2013), Thomas Simaku (1958), Joseph Holbrooke (1878-1958), Robin Walker (1953), Ruth Gipps (1921-1999), Vernon Elliot (1912-1996), Joseph Horovitz (1926-2022), Alan Ridout (1934-1996)
Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)
Entschuldigen Sie bitte!
Sehr geehrter HIGHRESAUDIO Besucher,
leider kann das Album zurzeit aufgrund von Länder- und Lizenzbeschränkungen nicht gekauft werden oder uns liegt der offizielle Veröffentlichungstermin für Ihr Land noch nicht vor. Wir aktualisieren unsere Veröffentlichungstermine ein- bis zweimal die Woche. Bitte schauen Sie ab und zu mal wieder rein.
Wir empfehlen Ihnen das Album auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr, HIGHRESAUDIO
- Michael Norris (b. 1934):
- 1 Norris: 3 Dances: No. 2, Tango 03:36
- Michael Head (1900 - 1976):
- 2 Head: 3 Fantastic Pieces: No. 1, Clouds 02:45
- Henri Sauguet (1901 - 1989):
- 3 Sauguet: Barcarolle 03:23
- Gordon Jacob (1895 - 1984):
- 4 Jacob: Suite for Bassoon and String Quartet: I. Prelude 02:44
- 5 Jacob: Suite for Bassoon and String Quartet: II. Caprice 01:27
- 6 Jacob: Suite for Bassoon and String Quartet: III. Elegy 03:04
- 7 Jacob: Suite for Bassoon and String Quartet: IV. Rondo 02:51
- Jean-Michel Damase (1928 - 1984):
- 8 Damase: Automne 02:59
- Thomas Simaku (b. 1958):
- 9 Simaku: Andante and Scherzo: I. Andante con moto 02:25
- 10 Simaku: Andante and Scherzo: II. Scherzo. Allegro giocoso 03:30
- Joseph Holbrooke (1878 - 1958):
- 11 Holbrooke: 6 Pieces, Op. 23: No. 3, Souvenir 03:46
- Robin Walker (b. 1953):
- 12 Walker: Twilight 06:41
- Ruth Gipps (1921 - 1999):
- 13 Gipps: Honey-Coloured Cow, Op. 3d 02:35
- Vernon Elliott (1912 - 1996):
- 14 Elliott: Ivor the Engine Signature Tune 00:54
- Joseph Horovitz (1926 - 2022):
- 15 Horovitz: Rumpole of the Bailey 01:20
- Alan Ridout (1934 - 1996):
- 16 Ridout: Pigs, a Present for Gordon Jacob 01:58
- Laurence Perkins (b. 1954):
- 17 Perkins: Darkness at Derwentwater 04:12
- Heitor Villa-Lobos (1887 - 1959):
- 18 Villa-Lobos: Ciranda das sete notas 12:47
Info zu Honey-Coloured Cow
Laurence Perkins ist nicht nur ein äußerst versierter Fagottist, er hat auch das beneidenswerte Talent, einprägsame und attraktive Programme (und Albumtitel) für sein Instrument zu entwerfen. Seine jüngste Veröffentlichung 'Honey-coloured cow' überzeugt in allen Belangen. Perkins' Fagott singt ausdrucksstark durch ein Album, das ein ganzes Jahrhundert an Musik abdeckt, und auch wenn gelegentlich ein Schweinegrunzen oder ein klagendes Muhen zu hören ist - zum Beispiel am Ende des Stücks von Ruth Gipps, das dem Album seinen Titel gibt -, ist der Humor nur ein Element in einem Programm, das eine breite Palette an Stimmungen, Stilen und Begleitern erkundet. Beiträge von Harfe, Klavier (John Flinders), Streichquartett, Fagott-Ensembles und Streichorchester (das City of Birmingham Symphony Orchestra unter der Leitung von William Goodchild) lassen die Herzen von Moos-Liebhabern überall höher schlagen.
Laurence Perkins, Fagott
Carducci String Quartet
John Flinders, Klavier
Amy Thompson, Fagott
Matthew Kitteringham, Fagott
Keine Biografie vorhanden.
Booklet für Honey-Coloured Cow