Marimba Prayers - Works by Bach, Albert, Arlen, Morricone et al Fumito Nunoya & Marimba Prayers

Cover Marimba Prayers - Works by Bach, Albert, Arlen, Morricone et al

Album Info

Album Veröffentlichung:
2024

HRA-Veröffentlichung:
21.06.2024

Label: Ars Produktion

Genre: Classical

Subgenre: Instrumental

Interpret: Fumito Nunoya & Marimba Prayers

Komponist: Johann Sebastian Bach (1685-1750), Mario Castelnuovo-Tedesco (1895-1968), Tomasz Golinski (1986), Harold Arlen (1905-1986), Ennio Morricone (1928-2020), Astor Piazzolla (1921-1992), Kei Ogura (1944)

Das Album enthält Albumcover Booklet (PDF)

?

Formate & Preise

FormatPreisIm WarenkorbKaufen
FLAC 96 $ 14,50
  • Heng Liu: Vermilion Bird:
  • 1Liu: Vermilion Bird06:37
  • Johann Sebastian Bach (1685 - 1750): Sonata No. 1 in G Minor, BWV1001:
  • 2Bach: Sonata No. 1 in G Minor, BWV1001: I. Adagio03:44
  • Sonata No. 2 in G Minor, BWV1001:
  • 3Bach: Sonata No. 2 in G Minor, BWV1001: II. Fugue05:36
  • Sonata No. 3 in G Minor, BWV1001:
  • 4Bach: Sonata No. 3 in G Minor, BWV1001: III. Siciliana03:06
  • Sonata No. 4 in G Minor, BWV1001:
  • 5Bach: Sonata No. 4 in G Minor, BWV1001: IV. Presto03:54
  • Mario Castelnuovo-Tedesco (1895 - 1968): 24 Caprichos de Goya Op. 195:
  • 6Castelnuovo-Tedesco: 24 Caprichos de Goya Op. 195: The Sleep of Reason Produces Monsters05:03
  • Tomasz Golinski (b. 1986): Luminosity:
  • 7Golinski: Luminosity: I. Misterioso e cantablie06:06
  • 8Golinski: Luminosity: II. Furioso05:19
  • Ludwig Albert: Feel the Sunlight:
  • 9Albert: Feel the Sunlight05:41
  • Harold Arlen (1905 - 1986): Over the Rainbow:
  • 10Arlen: Over the Rainbow04:09
  • Irish Traditional: Danny Boy:
  • 11Traditional: Danny Boy04:33
  • Ennio Morricone (1928 - 2020): Once Upon a Time in America:
  • 12Morricone: Once Upon a Time in America: Debohra’s Theme04:39
  • Astor Piazzolla (1921 - 1992): Verano Porteno:
  • 13Piazzolla: Verano Porteno06:39
  • Kei Ogura: Ai Sansan:
  • 14Ogura: Ai Sansan05:37
  • Ahie Takada: Home Sweet Home:
  • 15Takada: Home Sweet Home05:53
  • Total Runtime01:16:36

Info zu Marimba Prayers - Works by Bach, Albert, Arlen, Morricone et al

In einer Zeit des Wandels und der Herausforderung ließ sich Fumito Nunoya von der transzendenten Kraft der Musik inspirieren und erfuhr durch sie Trost und Verbundenheit. Marimba Prayers präsentiert eine facettenreiche Auswahl an Werken, die von Bach bis hin zu zeitgenössischen Komponisten reicht. Nunoyas virtuoses Spiel berührt die Seele und lädt ein zu einer tiefgründigen Entdeckungsreise.

Fumito Nunoya, Marimba
Marimba Prayers




Fumito Nunoya
Beschrieben als „magnetic“ und „impressive“ (Houston Chronicle) gehört der Marimbist Fumito Nunoya zu den international führenden Interpreten auf diesem ebenso seltenen wie vielseitigen Instrument. „Fumito Nunoya beherrscht die Kunst, sein Marimbaphon buchstäblich singen zu lassen“, lobt das „Online Musik Magazin“ den ausdrucksstarken, poetischen und prägnanten Stil des japanischen Künstlers. Neben Auftragskompositionen und Uraufführungen zahlreicher neuer Werke für Marimba kreiert Nunoya immer wieder einzigartige Programme, darunter Adaptionen klassischer Musik von Bach und Piazzolla, aber auch Filmmusik oder populäre Lieder, für die er von Publikum, Kritik und Medien gefeiert wird. Geboren in der Region Akita, Japan, lebt Fumito Nunoya derzeit in Deutschland.

2019 hat Fumito Nunoya sein fünftes Album „Concertos on Marimba“ bei Oehms Classics veröffentlicht, das mit 5 Sternen vom BBC Music Magazin und dem „Gouden Label“ von „Klassiek Centraal“ aus Belgien ausgezeichnet wurde. Sein erstes Album „Red Dragonfly“ wurde als “monumental CD” (Percussive Notes) und als Beispiel für künstlerisches Musikschaffen auf dem höchsten Level (Percussive Arts Society Florida Chapter) hervorgehoben. 2016 hat Fumito Nunoya die Alben “Piazzolla on Marimba“ und “Classics on Marimba” bei Oehms Classics veröffentlicht, die die höchste Auszeichnung von „Record Geijutsu“ in Japan erhalten haben. Der legendäre Jazz-Vibraphonist Gary Burton beschriebt Nunoyas Piazzolla-Auftritt als „großartige Tangointerpretation und exzellente Technik.“ 2022 hat Fumito Nunoya gemeinsam mit dem Pianisten Benyamin Nuss das Album "Fusions and Fantasies" bei Mons Records veröffentlicht.

Als Konzertsolist ist Fumito Nunoya mit zahlreichen Orchestern weltweit aufgetreten, u. a. Houston Symphony und Eastern Connecticut Symphony (USA), Sendai Philharmonic Orchestra und Atorion Chamber Orchestra (Japan), OWL Kammerphilharmonie Minden und Bartholdy-Ensemble Rheinfelden (Deutschland), Di Repercussio Ensemble percussioni dell’Istituto Peri (Italien). Außerdem hat er eine Vielzahl an Solo-Konzerten in den USA, Europa, China und Japan absolviert, u. a. Marimba Weekend (Niederlande), Zeltsman Marimba Festival (USA), Keiko Abe Lausanne International Marimba Academy (Schweiz), Southern California Percussion Ensemble Festival (USA), Central Japan Percussion Festival und Fukui Marimba Seminar (Japan). Er hat mehrmals live im WGBH-Radio bei “Classics in the Morning” konzertiert, veranstaltet von Cathy Fuller aus Boston (USA).

Fumito Nunoya hat beträchtliche internationale Aufmerksamkeit erhalten, als er den dritten Preis der 3. World Marimba Competition gewonnen hat. Er ist mit zahlreichen weiteren Spitzenpreisen bei nationalen und internationalen Marimba-Wettbewerben ausgezeichnet worden, darunter dem ersten Preis beim „Ima Hogg Young Artists Wettbewerb“ in den USA, dem ersten Preis beim „3. Libertango International Wettbewerb“ in Italien und dem zweiten Preis beim „Percussive Arts Society International Marimba Wettbewerb“ in den USA.

Im Jahr 2009 hat Fumito Nunoya eine Gastprofessur für Marimba an der Hochschule für Musik in Detmold übernommen. Bis heute unterrichtet er dort als Dozent an einer der wenigen Musikhochschulen in Europa, an denen ein Konzertexamen mit dem Marimbaphon absolviert werden kann. Fumito Nunoya ist ein Künstlerischer Leiter der Marimbisten-Vereinigung „Marimba Festiva e. V.“. Er ist ein Adams Marimba Artist und Sightseeing-Botschafter der japanischen Stadt Odate, seiner Heimat.



Booklet für Marimba Prayers - Works by Bach, Albert, Arlen, Morricone et al

© 2010-2024 HIGHRESAUDIO