
DJUPNA Bodil Rørtveit
Album Info
Album Veröffentlichung:
2025
HRA-Veröffentlichung:
04.04.2025
Das Album enthält Albumcover
- 1 Stjerneteppe 05:39
- 2 Røter 03:02
- 3 Morgonskog 03:31
- 4 Blom 02:21
- 5 Dropen 04:05
- 6 Von 06:43
- 7 Djupna 07:11
Info zu DJUPNA
Bodil Rørtveits Stimme wurde als Symbol ursprünglicher Kraft und Präsenz beschrieben. Jetzt veröffentlicht der Gesangskünstler sein erstes Soloalbum. Auf dem genreübergreifenden DJUPNA erschafft sie atmosphärische Landschaften, die sich ausbreiten – verletzlich, nackt, ungefiltert – und ohne Worte.
DJUPNA ist eine Suche nach innerem Frieden und Kontakt mit dem innersten, authentischsten Wesen – ein kontemplatives, ruhiges und ausdrucksstarkes Album. Mit mehreren Stimmschichten baut Bodil harmonische Strukturen mit knurrenden Drones, offenen Klangfarben, nachklingenden Melodien und minimalistischen musikalischen Mantras. Sie erinnert an die Geräusche von Vögeln und Walen und lässt die Zuhörer in ein intensives Erlebnis eintauchen.
Ich bin oft zutiefst besorgt und entmutigt über die Zukunft des Planeten und der Menschheit. Mit DJUPNA wollte ich ein Gegengewicht zu diesem Gefühl schaffen. Mit diesem Album wollte ich einen Kokon erschaffen – eine vokale Oase, die den Hörer umhüllt und ihm neue Kraft gibt. Und die es ihm hoffentlich ermöglicht, sich für konstruktives, positives Handeln zu sammeln, wenn er wieder in die Welt hinausgeht. sagt Bodil.
Inspiriert von den Kräften der Natur: Sie ließ sich vom Meer, dem Wald und den Bergen am Meeresrand bei Sotra außerhalb von Bergen inspirieren. Sie hat einige neugierige Blicke geerntet, als sie herumlief und mit ihrer Handyaufnahme ihre Stimme die Wellen und Vogelgeräusche in der Natur imitieren ließ. Zurück in der Hütte hat sich diese Inspiration in unzählige Gesangsschichten verwandelt, die atmosphärische Bilder aus der Natur widerspiegeln.
Mit der Stimme als einzigem Instrument: „Ich vertiefe mich gern in Dinge, die mich interessieren, und polyphoner Gesang ist eines der Dinge, die mich auf dieser Welt am meisten faszinieren“, fährt Bodil fort. Als ich Loop-Maschinen entdeckte und erkannte, dass ich mit meiner eigenen Stimme ein ganzes Vokalorchester erschaffen konnte, hatte ich endlich mein kompositorisches Werkzeug gefunden. Ich entdeckte, dass mich Texte nicht so sehr interessierten – ich wollte wortlose Geschichten erschaffen, in denen der Klang und Charakter der Stimmen und Klänge selbst die Musik trug. Das gibt dem Hörer auch mehr Raum für eigene Interpretationen.
Zu denen, die eine Vorschau auf das Album erhalten haben, gehört auch die Unternehmertrainerin Torill Bye Wilhelmsen. „Bodils Musik berührt mich tief. Im Gegensatz zum computergenerierten Pling-Plong ist dieses Album eine Sammlung exklusiver und origineller musikalischer Tiefgänge“, sagt sie. „Das ist Musik, bei der man bei jedem Hören etwas Neues entdeckt, und ich empfehle sie bereits jetzt jedem, den ich kenne – und insbesondere denen, die auf der Suche nach Musik sind, die ihnen etwas gibt und gleichzeitig ihr Nervensystem beruhigt.“
Bodil Rørtveit, Gesang, Komposition, Produzent
Aufgenommen im Solslottet Studio, Bergen Meat
Aufgenommen, gemischt und gemastert von Iver Sandøy
Bodil Rørtveit
Der Vokalkünstler und Komponist Bodil Rørtveit ist für seine herausragenden, innovativen Konzepte und innovativen musikalischen Konzepte bekannt. Als ich alleine mit dem Symphonie-Store konsultierte, habe ich meine Karriere als Musiker auf die leichte Schulter genommen, sowohl Menschen als auch Natur und Fähigkeiten und suchte nach starken Gegnern für die Öffentlichkeit. Blant Rørtveits Hauptwerk ist ein Konzertforum Sustain, das alle Instrumente aus der Plastifizierung hervorbringt – vor den Festspielen in Bergen angesiedelt und für das Bergen Filharmoniske Orchestra und das Stavanger Symphonieorchester zuständig. Unter der Schirmherrschaft des kritikerweiten Hengekøyekonsert-Konseptats, das von den innovativen Folkmusikern Benedicte Maurseth und Berit Opheim eingeladen wurde, sowie einer Öffentlichkeit, die Musik und Musik aus der ganzen Welt hörte. Im Jahr 2021 debütierte er mit seiner Soloshow RØYST im Vestnorske Teateret und sang sechs Solopartien, sang für den blauen Planeten, kombinierte Surround-Sound und Live-Elektronik und brachte ihn auf den Planeten.
Rørtveits Vokalarbeid ist für unaufdringliche, emotionale Gefühle und instrumentale Klänge ausgelegt. Das Publikum muss wissen, wie man „hypnotisiert“, „beruhigt“ und „spa-aktiv“ wird. Mit der Hilfe von Rørtveits lydlandskaper lytterne inn und der Möglichkeit, sich Gedanken zu machen und alles zu tun, war es notwendig, sie einzuladen. Hennes kommendes Soloalbum, DJUPNA (4. April), hat diese Reise mit der Musik begonnen, die immer wieder in die Nähe und in die Kamera geht.
„Bodils unglaubliche Leistung versetzte mich an einen ursprünglichen Ort meiner alten, nebligen Vergangenheit, wo das Leben einfach und rein ist.“ – Daniel Hundven-Clements, Publizist und Fotograf
„Vokalisten Bodil Rørtveit hat eine intensive Szene in der Nähe. Seine Werke sind faszinierend, direkt und instrumental.» – Annabel Guaita, Bergens Tidende
Dieses Album enthält kein Booklet