The Bruckner Symphonies, Vol. 10 - Organ Transcriptions Hansjörg Albrecht

Album Info

Album Veröffentlichung:
2025

HRA-Veröffentlichung:
21.02.2025

Label: Oehms Classics

Genre: Classical

Subgenre: Chamber Music

Interpret: Hansjörg Albrecht

Komponist: Anton Bruckner (1824-1896)

Das Album enthält Albumcover

?

Formate & Preise

Format Preis Im Warenkorb Kaufen
FLAC 96 $ 14,90
  • Erwin Horn (b. 1940): Fantasy in C Major on Themes of Anton Bruckner:
  • 1 Horn: Fantasy in C Major on Themes of Anton Bruckner: I. Vorspiel 04:17
  • 2 Horn: Fantasy in C Major on Themes of Anton Bruckner: II. Andante 10:23
  • 3 Horn: Fantasy in C Major on Themes of Anton Bruckner: III. Nachspiel 05:14
  • Enjott Schneider (b. 1950): Alpha et Omega:
  • 4 Schneider: Alpha et Omega 08:39
  • Anton Bruckner (1824 - 1896): Symphony in F Minor, WAB 99 "Study" (Arr. for Organ by Eberhard Klotz):
  • 5 Bruckner: Symphony in F Minor, WAB 99 "Study" (Arr. for Organ by Eberhard Klotz): I. Allegro molto vivace 17:04
  • 6 Bruckner: Symphony in F Minor, WAB 99 "Study" (Arr. for Organ by Eberhard Klotz): II. Andante molto 11:59
  • 7 Bruckner: Symphony in F Minor, WAB 99 "Study" (Arr. for Organ by Eberhard Klotz): III. Scherzo. Schnell 06:30
  • 8 Bruckner: Symphony in F Minor, WAB 99 "Study" (Arr. for Organ by Eberhard Klotz): IV. Allegro 11:40
  • Total Runtime 01:15:46

Info zu The Bruckner Symphonies, Vol. 10 - Organ Transcriptions

Die Reihe 2024 anlässlich des 200. Geburtstages von Anton Bruckner ist seinen symphonischen Werken gewidmet. Hansjorg Albrecht spielt alle Sinfonien Bruckners in zahlreichen neuen Transkriptionen für Orgel an wichtigen Orten wie Zürich, Leipzig, Linz, Wien und London. Umrahmt werden die Werke Bruckners von zeitgenössischen Kompositionen, die in den „Bruckner-Fenstern“ das Schaffen Bruckners reflektieren.

Mit der letzten Einspielung, der Studiensinfonie, schließt Hansjorg Albrecht dieses umfangreiche Bruckner-Gedenkprojekt ab.

Anton Bruckner (1824-1896) steht mit seinem symphonischen Werk wie ein Fels in der Brandung. Seine spätromantischen Sinfonien weisen als große Monolithe weit in die Zukunft, und sein tiefer Glaube und seine Gott gewidmete Musik verbindet ihn sowohl mit Johann Sebastian Bach im 18. als auch mit Olivier Messiaen im 20. Jahrhundert.

Während Bruckner als Komponist zeitlebens um Respekt und öffentliche Anerkennung kämpfen musste, erlangte er dank seiner herausragenden Fähigkeiten als Organist schon frühzeitig internationalen Ruhm. Er war in ganz Europa für sein virtuoses Spiel bekannt und erhielt Einladungen zu Konzertreisen u.a. nach Frankreich, England und in die Schweiz. In London spielte er vor über 70.000 Menschen und bei seinem Konzert in Notre Dame de Paris jubelten Komponistenkollegen wie Camille Saint-Saens, César Franck, Ambroise Thomas, Daniel Auber und Charles Gounod über Bruckners symphonische Orgelimprovisationen. Er feierte Triumphe und Anerkennung u.a. mit großen Fantasien über eigene Themen sowie Motive aus Richard Wagners Opern.

Hansjörg Albrecht, Orgel



Keine Biografie vorhanden.

Dieses Album enthält kein Booklet

© 2010-2025 HIGHRESAUDIO